Achtsamkeit, Resilienz, Erkenntnis, Selbstreflexion, Veränderung

Leben.

Warum

  • Warum Psychotherapie?
  • Manchmal erleben wir Momente im Leben, in denen wir das Gefühl haben, festzustecken. Emotionale Belastungen wie Ängste, Depressionen oder Beziehungsprobleme können überwältigend sein. In solchen Phasen ist es schwer, Klarheit zu finden oder aus eigener Kraft Lösungen zu entwickeln. Psychotherapie hilft, in einem sicheren Rahmen Unterstützung zu finden, wo Sie sich gehört und verstanden fühlen. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit innere Blockaden zu lösen, sich selbst besser zu verstehen und langfristig wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
  • Meine tiefe Überzeugung ist, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, ein erfülltes, authentisches Leben zu führen – manchmal braucht es jedoch Unterstützung, um dieses Potenzial freizusetzen. Ich glaube daran, dass echte Veränderung möglich ist, wenn wir unsere inneren Muster verstehen und die richtigen Werkzeuge haben. Es ist mir eine Freude, Menschen in herausfordernden Lebensphasen zu unterstützen und ihnen zu helfen, zu ihrem wahren Selbst zurückzufinden und neue Perspektiven zu entdecken.
  • Wie Psychotherapie hilft
  • Psychotherapie ist nicht einfach nur ein Gespräch. Sie bietet Ihnen einen strukturierten, sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle ordnen können. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um mit emotionalen Belastungen besser umzugehen. Durch Achtsamkeit, Reflexion und gezielte Techniken helfe ich Ihnen, tiefere Einsichten zu gewinnen und Handlungsstrategien zu erarbeiten, die in Ihrem Alltag umsetzbar sind. Wie Sie profitieren: Sie lernen, Ihre eigenen Ressourcen zu nutzen, um Blockaden oder Krisen zu überwinden und emotionale Stabilität zu erlangen.
  • In meiner therapeutischen Arbeit lege ich großen Wert auf Empathie, Vertrauen und Individualität. Jeder Mensch ist einzigartig, und wie ich Sie begleite, orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Durch meine methodische Vielfalt und meine Präsenz schaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich öffnen und wachsen können. Wir arbeiten gemeinsam daran, herauszufinden, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern und langfristige Veränderungen herbeiführen können.
  • Was Sie erwarten können
  • In der Psychotherapie geht es um mehr als kurzfristige Lösungen. Was Sie von mir erwarten können, ist eine tiefere Auseinandersetzung mit Ihren Gefühlen, Gedanken und Verhaltensmustern. Wir setzen dort an, wo Sie Unterstützung benötigen, und arbeiten gemeinsam daran, langfristige Veränderungen zu erreichen. Ob es um das Überwinden von Ängsten, den Umgang mit Stress oder die Bewältigung persönlicher Krisen geht – was wir erreichen wollen, ist Ihre persönliche Weiterentwicklung und innere Balance.
  • Ich biete Ihnen eine professionelle und individuelle Begleitung durch psychotherapeutische Methoden. Was ich Ihnen anbiete, ist nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine aufrichtige und respektvolle therapeutische Beziehung. Sie können darauf vertrauen, dass ich Sie auf Ihrem Weg unterstütze, egal ob Sie sich in einer akuten Krise befinden oder nach mehr Klarheit und innerer Stärke streben.

Kosten

  • Selbstzahler
  • Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
  • Eventuell übernimmt ihre private Krankenversicherung die Kosten.
  • Zahlung in bar.

Kontakt

  • Kontaktaufnahme über E-Mail oder 0151 – 27 55 43 55.